Willkommen bei der Selbsthilfegruppe
Parkinson-Oberaargau
Über 15 000 Menschen in der Schweiz haben Parkinson, eine neurodegenerative Erkrankung, die zunehmende Einschränkungen zur Folge hat. Die Ursachen der Krankheit, bei der es zur fortschreitenden Schädigung von Nervenzellen im Gehirn kommt, sind unbekannt. Eine Heilung gibt es nicht, doch viele Symptome können behandelt werden.
Bei knapp vier von fünf Parkinsondiagnosen handelt es sich um den idiopathischen Parkinson (IPS, auch Morbus Parkinson oder Parkinsonkrankheit).
Parkinson Schweiz ist eine landesweit tätige Organisation, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Parkinsonbetroffenen und deren Angehörigen einsetzt. Die gemeinnützige Vereinigung wurde 1985 gegründet und hat über 7000 Mitglieder.
Unsere Selbsthilfegruppe in Langenthal, Bern, bietet Betroffenen und ihren Angehörigen Unterstützung und Austausch. Gemeinsam stärken wir uns und verbessern unsere Lebensqualität.
Was bieten wir Dir?

Gruppentreffen
Regelmäßige Gruppentreffen zum Austausch in Langenthal. Herzliche Atmosphäre und gegenseitige Unterstützung.

Informationsveranstaltungen
Informationsveranstaltungen mit Expertenvorträgen. Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen und praktischen Tipps.
Häufig gestellte Fragen
“Dank Parkinson-Oberaargau habe ich nicht nur wertvolle Informationen erhalten, sondern auch neue Freundschaften geschlossen. Diese Gruppe ist ein wahrer Segen!”
Christoph Steiner
Kontaktiere uns
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um an einem unserer Treffen teilzunehmen.
Leitung der Selbsthilfegruppe
Parkinson-Oberaargau
Peter Witschi
Kuhnhubel 33k
CH-4924 Obersteckholz
Telefon: 062 922 02 37
Mail: p.c.witschi@bluewin.ch
Erstelle deine eigene Website mit Webador